
Das Apostolische Glaubensbekenntnis, auch Apostolikum genannt, ist eine Form der Christlichen Glaubensbekenntnisse; eine fortgebildete Variante des altrömischen Glaubensbekenntnisses. Es ist umstritten, ob seine Ursprünge in einer frühen Ausformulierung der Regula fidei oder in einer Weiterentwicklung von Tauffragen zu suchen ist. == Funktion =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Apostolisches_Glaubensbekenntnis

Das Apostolische Glaubensbekenntnis ist in seinem Kern ein sehr altes Bekenntnis, das römische Christen bei ihrer Taufe sprachen. Seit dem Jahr 390 wird es als »Apostolisches« Bekenntnis bezeichnet. Unter Karl dem Großen wurde es um 800 offizielles Bekenntnis des Frankenreiches und so im gesamten ...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Apostolisches Glaubensbekenntnis, Apostolicum, eine kurze Zusammenfassung des christlichen Glaubens, die traditionell den zwölf Aposteln zugeschrieben wird. Wie die meisten christlichen Glaubenslehren enthält das Apostolische Glaubensbekenntnis drei Abschnitte, einen für jede Gestalt der Trinität. Der erste Abschnitt beginnt mit 'Ich glaube a.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Apostolisches Glaubensbekenntnis, Apostolisches Symbolum, lateinisch Apostolicum, christliches Glaubensbekenntnis (»Ich glaube an Gott, den Vater ...«), nach kirchlicher ûberlieferung auf die Apostel selbst zurückgehend; in seiner ältesten Form wohl Anfang des 2. Jahrhunderts in Rom, in ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Apostolikum) das dreigliedrige christliche Bekenntnis, das sich seit dem 8. Jahrhundert im Abendland allgemein durchgesetzt hat. Die Kirchen des Ostens kennen das Apostolische Glaubensbekenntnis nicht. Es ist weniger eine Lehraussage als vielmehr ein Lobpreis der Gemeinde für den in der Geschic...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Apostolisches Glaubensbekenntnis: ältestes christliches Glaubensbekenntnis, aus dem 2. Jh. n. Chr.., das allen (mit Ausnahme der Ostkirchen) christlichen Kirchen gemeinsam ist. Nach der Legende von den zwölf Aposteln vor dem Weggang von Jerusalem aufgestellt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Apostolisches Glaubensbekenntnis (Apostolisches Symbolum, Symbolum apostolicum), gewöhnlich bloß das "Credo" oder der "Glaube" genannt, das erste der drei ökumenischen, d. h. in der ganzen Christenheit geltenden, Glaubensbekenntnisse, welches in drei oder zwölf Artikeln den Glauben an Gott den Vater, den Sohn und den Heilige...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.